Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 DJ-Neko ist ein Onlinehandel, der Neu- und Gebrauchtwaren anbietet.

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehungen, die zwischen dem Verbraucher, nachfolgend »Kunde«* oder als Anredepronomen »Sie« genannt, und Maria Beyer – DJ Neko, im Folgenden als »Verkäufer« bzw. »uns« oder »wir« bezeichnet, über den Online-Shop »DJ-Neko.de« abgeschlossen werden, vorbehaltlich individueller Absprachen und Vereinbarungen. Etwaige entgegenstehende oder abweichende Kundenbedingungen werden hiermit ausdrücklich widersprochen.

1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

* die Anrede »Kunde« und »Sie« beinhaltet immer die Anspracheformen der/die/dei Kund*Innen und weitere LGBTQAI+ Anredeformen.

2. Vertragspartner

Der Kunde schließt einen Kaufvertrag ab mit:

E-Mail: kontakt@dj-neko.de

3. Angebot, Bestellvorgang und Vertragsschluss

3.1 Die vom Verkäufer im Internet zum Abruf bereit gehaltenen Produkte- und Preisbeschreibungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dienen dem Kunden zur Abgabe eines verbindlichen Kaufangebots (Bestellung).

3.2 Bestellvorgang

3.2.1 Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über den Button »in den Warenkorb« unverbindlich in einem so genannten Warenkorb sammeln. Vor Abgabe der Bestellung durch den Kunden wird diesem eine Zusammenfassung des Inhalts seiner Bestellung angezeigt, damit dieser die Richtigkeit der Angaben nochmals überprüfen und ggf. Änderungen vornehmen kann. Durch Anklicken des Buttons »Zahlungspflichtig bestellen« oder »PayPal Jetzt kaufen« gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.

3.2.2 Nach Absenden der Bestellung (Onlineshop) erhält der Kunde eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail, die die Bestellung beim Verkäufer dokumentiert. Diese Eingangsbestätigung stellt keine Annahme des Vertragsangebots dar, sondern soll den Kunden lediglich über den Eingang der Bestellung beim Verkäufer informieren.

3.2.3 Alternativ kann die Bestellung vom Kunden auch postalisch oder per E-Mail an den Verkäufer übermittelt werden.

3.3 Der Verkäufer ist berechtigt, das Angebot innerhalb von fünf Werktagen (Montag – Freitag) nach Erhalt anzunehmen. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot annimmt:

  • indem er dem Kunden in einer separaten E-Mail eine Annahmeerklärung (Auftragsbestätigung) zusendet,
  • indem er den Kunden zur Zahlung auffordert oder
  • indem er dem Kunden die bestellten Artikel zusendet.

Über Produkte, die nicht in der Annahmeerklärung oder Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

3.4 Der Vertragstext wird durch den Verkäufer gespeichert und dem Kunden mit den Bestelldaten, diesen AGB sowie der Widerrufsbelehrung in Textform per E-Mail zugesandt.

3.5 Der Vertrag steht in deutscher Sprache zur Verfügung.

3.6 Diese AGB stehen dem Kunden zum Abruf und zur Speicherung auf der Webseite der Verkäufers bereit.

4. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Maria Beyer – DJ Neko, , , , widerruf@dj-neko.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als dievon uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab demTag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzah-lung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mitIhnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Werteverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

5. Preis- und Zahlungsbedingungen

5.1. Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gesetzliche Umsatzsteuer. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG wird die Umsatzsteuer nicht separat ausgewiesen.

5.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen werden für die Lieferung ggf. Versandkosten berechnet. Diese werden auf den Produktseiten und im Warenkorb separat angegeben. Versandkosten sind vom Kunden zu tragen.

5.3 Sämtliche Forderungen des Verkäufers sind vorbehaltlich einer anderweitigen schriftlichen Vereinbarung sofort und ohne Abzug fällig und zahlbar.

Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Verkäufer anerkannt sind.

5.4 Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung: per Sofortüberweisung (Klarna), per PayPal, per Rechnung (Klarna) oder Vorkasse (Überweisung durch den Kunden).

Die Zahlungsoptionen Rechnung und Sofortüberweisung bietet der Verkäufer dem Kunden in Zusammenarbeit mit der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna.

Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage ab Versand der Ware. Die vollständigen Rechnungsbedingungen für die Länder in denen diese Zahlungsart verfügbar ist, finden Sie hier. (https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/EID/de_de/invoice?fee%3D0)

Sofortüberweisung: Verfügbar in Deutschland. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung. Die Nutzung der Zahlungsart Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern werden die Daten des Kunden durch den Verkäufer im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weitergeleitet. Es wird um Verständnis gebeten, dass dem Kunden nur diejenigen Zahlungsarten angeboten werden können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen sind hier einsehbar. (https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/user) Allgemeine Informationen zu Klarna sind hier einsehbar. (https://www.klarna.com/de/) Die Personenangaben des Kunden werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden
Datenschutzbestimmungenund entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt. https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy)

Sollte der Kunde Fragen zu seiner Bestellung haben (Kauf auf Rechnung), klicken Sie hier. (https://www.klarna.com/de/kundenservice/)

Vorkasse: Die Lieferung erfolgt nach bestätigten Zahlungseingang.

6. Lieferung- und Versandbedingungen

6.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, sieben Werktage.

6.2 Die Versandkosten betragen 6,90 Euro. Ab einem Warenwert von 150 Euro ist der Versand kostenfrei. Zu den Versandkosten zählen Kosten für Porto, Verpackung und Logistik.

6.3 Die Lieferung erfolgt mit den Versandunternehmen DHL oder Hermes. Die Wahl des Versandunternehmens liegt beim Verkäufer.

6.4 Falls nicht alle bestellten Produkte vorrätig sind, darf der Verkäufer Teillieferungen zu Lasten des Verkäufers vornehmen, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

6.5 Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein oder ist eine Beschaffung als unverhältnismäßig zu bewerten, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorgeschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde die Lieferung eines vergleichbaren Produktes nicht wünscht, wird der Verkäufer ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen an den Kunden unverzüglich erstatten, spätestens 14 Tage nach Vertragsrücktritt.

6.6 Sollte die Ware trotz Auslieferversuch oder Bereitstellung zur Abholung nebst Information an den Kunden nicht ausgeliefert werden können, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen werden an den Kunden unverzüglich erstatten, spätestens 14 Tage nach Vertragsrücktritt.

7. Transportschäden

7.1 Tritt der Fall ein, dass Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert werden, wird gebeten, derartige Schäden unverzüglich bei der Zustellung beim Zusteller zu reklamieren und umgehend per E-Mail Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen. Bitte an kontakt@dj-neko.de.

Das Unterlassen einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat keinerlei Folgen für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden. Diese Handlung unterstützt jedoch, dass die eigenen Ansprüche des Verkäufers gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend gemacht werden können.

7.2 Tritt durch das ausführende Versandunternehmen ein Verlust ein, kann der Kunde Ansprüche ausschließlich bis Höhe der durch den Kunden an den Verkäufer geleisteten Zahlungen geltend machen. Der Kunde kann keinen Anspruch auf die Neu-Beschaffung der Ware geltend machen. Ist die bestellte Ware beim Verkäufer vorrätig, ist dieser berechtigt, eine Ersatzlieferung vorzunehmen. Die Versandkosten gehen in diesem Fall zu Lasten des Verkäufers (ausgenommen bei Sperrgut).

7.3 Jede Rücksendung hat ausschließlich in einer transportsicheren Verpackung zu erfolgen. Die Verkaufsverpackungen selbst, ohne gesonderte Transportverpackung, sind nicht für einen sicheren Versand geeignet. Der Kunde haftet für Schäden welche beim Rückversand entstehen, sofern der Schaden ersichtlich auf eine unzureichende Transportverpackung zurückzuführen ist.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

9. Gewährleistung und Haftung

9.1. Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Mängelhaftung.

9.2 Für Schäden, die durch den Verkäufer, dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haftet der Verkäufer unbeschränkt:

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart,
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit des Verkäufers, dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Pflichten, die nicht zu den wesentlichen Vertragspflichten gehören, haftet der Verkäufer nicht.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/odr zu finden ist.

Diese Plattform dient Verbrauchern als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer weder verpflichtet noch bereit.

 

 

Stand: 01. Mai 2024